Verkehrserhebung VBB 2025 in den Zügen der S-Bahn Berlin

Erheberinnen und Erheber

 

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) wird in Zusammenarbeit mit allen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen im Jahr 2025 zum Zwecke der Ermittlung der Grunddaten für die Einnahmenaufteilung eine Verkehrserhebung durchführen. Hierzu werden die Ein- und Aussteiger erfasst und die Fahrgäste nach dem Reiseweg und den benutzten Fahrausweisen befragt.

IVV ist im Rahmen der VBB-Verkehrserhebung mit den Erhebungen in den Zügen der S-Bahn Berlin beauftragt (Erhebung aller Linien der S-Bahn Berlin).
 
Zur Verstärkung unseres Erhebungsteams suchen wir aufgrund dessen


Interviewer (w/m/d)


Wo?

  • Berlin und Brandenburg (VBB-Gebiet)

 
Wann?

  • ab 25. Januar 2025 bis 13. Dezember 2025

Mögliche Einsatzzeiten:

  • Täglich (auch am Wochenende)
  • 00:00 – 24:00 Uhr, flexible Zeiteiteilung
  • 1 - 8 Stunden pro Arbeitstag (variabel je nach Umfang der vereinbarten Erhebungsfahrten)

 
Es finden regelmäßig verpflichtende Schulungen statt (einmalige Teilnahme erforderlich).
Alle angenommenen Bewerber:innen werden zu o.g. Schulungen eingeladen.
 

Wie viel?

  • Der Stundenlohn für Studierende, kurzfristig und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt montags bis freitags 17,50 € und an Wochenenden sowie Feiertagen 19,25 € je Erhebungsstunde.
  • Der Stundenlohn für Mini-Jobber (nach dem 556 €-Gesetz) beträgt montags bis freitags 14,28 € und an Wochenenden sowie Feiertagen 15,71 € je Erhebungsstunde.

 Wir bieten?

  • Flexible Arbeitszeiten (Sie wählen sich Ihre Erhebungseinsätze selbst aus).
  • Mitarbeiter-Benefits für besondere Leistungen in Höhe von 50 €/ Monat (steuer- und sozialabgabenfrei).
  • Antrittsprämie von bis zu 100 € bei erstmaliger Aufnahme der Erhebungstätigkeit.

Voraussetzung?

  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet (E-Mail-Nutzung / Web) sowie regelmäßiger Zugang zum Internet
  • Erfahrung im Umgang mit Tablet/ Smartphone
  • Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Einsatzbereitschaft auch am Wochenende
  • Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau
  • Für Nicht-EU-Bürger: gültige Arbeitserlaubnis
  • Teilnahme an der Schulung

Interesse?

Bitte bewerben Sie sich verbindlich und benutzen Sie dafür unser 
Webformular. 
Wir werden uns per E-Mail bei Ihnen melden.

Webformular