Die Deutsche Bahn AG (DB) erfasst kontinuierlich die Zahl und die Reisestruktur der Kunden in Zügen des Nah- und Fernverkehrs.
Seit Januar 2007 führt die Ingenieurgruppe IVV im Auftrag der DB AG Erhebungen in Zügen des Nahverkehrs durch.
Die Ingenieurgruppe IVV erhebt folgende Regionen im Nahverkehr:
Mecklenburg-Vorpommern
- Gesamtes DB-Netz mit S-Bahn Rostock
- Usedomer Bäder-Bahn (UBB)
Berlin-Brandenburg
- Gesamtes DB-Netz
Sachsen-Anhalt
- Gesamtes DB-Netz mit S-Bahn Magdeburg
Sachsen
- Gesamtes DB-Netz mit S-Bahn Dresden
- S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB I u. II)
Thüringen
- Gesamtes DB-Netz
Zur Verstärkung unseres Erhebungsteams in den oben genannten Regionen suchen wir
Interviewer (w/m/d)
Wann?
- Einsätze ab Januar 2025 – Dezember 2025
Mögliche Einsatzzeiten:
- Täglich (auch am Wochenende)
- 00.00 - 24.00 Uhr, flexible Zeiteinteilung
- 1 - 8 Stunden pro Arbeitstag (variabel je nach Umfang der vereinbarten Erhebungsfahrten)
Wie viel?
- Der Stundenlohn für Studierende, kurzfristig und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt montags bis freitags 17,50 € und an Wochenenden sowie Feiertagen 19,25 € je Erhebungsstunde.
- Der Stundenlohn für Mini-Jobber (nach dem 556 €-Gesetz) beträgt montags bis freitags 14,28 € und an Wochenenden sowie Feiertagen 15,71 € je Erhebungsstunde.
Wir bieten?
- Flexible Arbeitszeiten (Sie wählen sich Ihre Erhebungseinsätze selbst aus).
- Erhebungsmöglichkeiten in ganz Ostdeutschland (unabhängig von Ihrem Wohnort) – Von der Ostsee (Stralsund, Usedom, Warnemünde) über Berlin bis ins Erz- und Mittelgebirge.
- Kostenfreie An- und Heimreise mit den Verkehrsmitteln der Deutschen Bahn (auch ICE) im Rahmen der Erhebungstätigkeit.
- Mitarbeiter-Benefits für besondere Leistungen in Höhe von 50 €/ Monat (steuer- und sozialabgabenfrei).
- Antrittsprämie von bis zu 100 € bei erstmaliger Aufnahme der Erhebungstätigkeit.
Voraussetzung?
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet (E-Mail-Nutzung / Web) sowie regelmäßiger Zugang zum Internet
- Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Einsatzbereitschaft auch am Wochenende
- Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau
- Für Nicht-EU-Bürger: gültige Arbeitserlaubnis
- Teilnahme an einer (kostenlosen) Online-Schulung
Interesse?
Bitte bewerben Sie sich verbindlich und benutzen Sie dafür unser
Webformular.
Wir werden uns per E-Mail bei Ihnen melden.