Weiterentwicklung der Verbundtarife in Zusammenhang mit dem Deutschlandticket (D-Ticket)
Durch das Deutschlandticket sind starke Wirkungen auf das Ticketangebot der regionalen Nahverkehrstarife zu erwarten, und zwar nicht nur im Zeitkartenbereich (z. B. Monatstickets und Abos), sondern auch im Bartarif (z. B.…
Berücksichtigung des Klimaschutzgesetzes im Rahmen von Plan- und Genehmigungsverfahren für Bundesfernstraßen
Das Berücksichtigungsgebot des Klimaschutzgesetzes (KSG) verlangt im Rahmen von Plan- und Genehmigungsverfahren für Bundesfernstraßen die Ermittlung der CO2-relevanten Auswirkungen des Vorhabens und der resultierenden Folgen auf…
Logistikkonzept für den Zulieferverkehr in Esch-sur-Alzette
Im Auftrag der Stadt Esch-sur-Alzette im Großherzogtum Luxemburg entwickelt IVV zurzeit zusammen mit dem Luxemburger Büro Schroeder & Associés Maßnahmen zur Verbesserung des innerstädtischen Güterverkehrs.
Entwicklung von Ausbaukonzepten für Streckenzüge
Die aktuellen Anforderungen der Plan- und Genehmigungsverfahren für Vorhaben im Bundesfernstraßennetz erfordern in zunehmendem Maße einen Abgleich der Vorgaben aus dem Bedarfsplan für Bundesfernstraßen mit großräumigeren…